XXL
Hab heute ne 1m Monsterantenne gekauft (ok 1,2m gabs auch noch aber das wär übertrieben ;)), da die alte langsam zerfällt…
Jetzt muss nur noch ein passender Mast angefertigt werden.
Hab heute ne 1m Monsterantenne gekauft (ok 1,2m gabs auch noch aber das wär übertrieben ;)), da die alte langsam zerfällt…
Jetzt muss nur noch ein passender Mast angefertigt werden.
Als ich mir die neue Kamera zulegte, war klar, dass ich ein vernünftiges Ladegerät brauchte. Also hab ich mich im sehr guten Energieforum von digicamfotos.de umgeschaut und bin auf den AT3 Lader gestossen. Aufgrund der Empfehlungen im Forum hab ich dann bei FritzM den AT3 bestellt.
Da zu der Zeit gerade der Nachfolger AT3+ auf den Markt kam, bot mir FritzM diesen an. Ich nahm ihn natürlich und muss sagen, es war eine gute Wahl! Der Lader kommt zwar im Forum nicht ganz so gut weg aber die Vorteile überwiegen doch.
Erstmal die Nachteile: Der Lader zirpt beim Laden, ok das ist etwas nervig, wenn man daneben sitzt. Ein zweiter Mangel ist, dass er wirklich leere Akkus (tiefentladen?) als defekt erkennt. Mir ist das bisher einmal passiert, ich konnte den Akku aber durch eine einminütige Ladung in einem Billiglader (Varta-Photo, ein Akku-Killer :)) wiederbeleben. Danach wurde er auch vom AT3+ wieder problemlos geladen. Ein dritter Nachteil soll das mögliche Überladen der Akkus bei höchster Ladestrom-Einstellung sein. Dies konnte ich jetzt nicht direkt feststellen. Alle Akkus wurden maximal handwarm.
Warum finde ich dieses Ladegerät jetzt trotz dieser „Mängel“ gut? Ganz einfach, er kann Akkus entladen, reparieren und zeigt wie auf dem folgenden Bild zu erkennen einen Energieindex an. Man kann also schwache Akkus sehr einfach erkennen und aussortieren. Für mich ganz klare Kaufgründe!
Also, falls ihr auch ein gutes Ladegerät braucht, schaut euch mal im angesprochenen Forum um und schaut euch evtl. den AT3+ an. Den gibts übrigens auch bei Conrad…
Heute morgen ist der Brenner angekommen. Der Einbau verlief problemlos und die Teile passen farblich auch recht gut zusammen…
Vorhin haben wir das erste mal seit Jahren wieder Battletech gespielt. Das Spiel wurde nach 5,5h abgebrochen, da kein schnelles Ende abzusehen war. Ich schätze, dass es noch mindestens 4 Runden = 2h gedauert hätte… 2000 Battlevaluepunkte für jeden waren eben doch zuviel. 😉
Es war aber wieder mal ganz nett ein Spiel mit realtiv klaren Regeln zu spielen, das sollte man unbedingt wiederholen!
So das ging schnell… hier die versprochene Wallpaper Seite. Falls ihr andere Auflösungen wollt, schreibt nen Kommentar. Ich kann leider nicht viele Auflösungen anbieten, da der Webspace auf miip.de doch arg begrenzt ist und eine Erweiterung ziemlich kostspielig werden würde… 🙁
Von euch kennt nicht zufällig einer einen verlässlichen, kostenlosen, werbefreien Webspaceanbieter mit Webspace >=100MB? 🙂
So ich geh jetzt mal schlafen damit ich später für Battletech fit bin…