Installationen

Heute (genau genommen gestern) habe ich einige Stunden mit einer WindowsXP-Neuinstallation verbracht. Warum? Weil Windows aus unerfindlichen Gründen anfing während Installationen einzufrieren. Das Problem konnte ich weder einkreisen noch irgendwo eine halbwegs ähnliche Problembeschreibung finden. (In solchen Momenten wünscht man sich ein /logs Verzeichnis ;)).
Hoffentlich kommt Linux bald mit Suspend to Disk/Ram klar, damit ich umsteigen kann…

Gerade jetzt bin ich auch wieder am Installieren. Und zwar bekommt Mutter ein Nagelneues Ubuntu 5.04 auf mein altes Medion Notebook. Vorher lief da Gentoo, das aber immer komplizierter zu warten war. Irgendwann habe ich es dann ganz aufgegeben aber jetzt wird es mal Zeit für etwas neues. Alles was sie braucht sind Firefox, Thunderbird, OpenOffice und Frozen Bubble. Da sollte Ubuntu völlig ausreichen. Ich denke auch das Gnome etwas performanter als das KDE3.x aus der Gentoo-Installation ist.
Falls es ihr nicht gefällt, habe ich natürlich alles mit partimage gesichert (das dauert ganz schön lange über USB1 auch wenn es nur 7GB waren…).

Winzling

Heute im Garten gefunden… (da sind ziemlich viele von der Sorte)

Winzling

Und heiß war es auch.

heiß

2MBit-DSL-Umstieg

Der Umstieg lief anders als erwartet problemlos. Es wurde zwar erst um 23:59 umgestellt aber nicht mal ein Reconnect war notwendig. 🙂

kleines Update – Spaß mit der Telekom

Ja, ich lebe noch. Irgendwie habe ich es verpasst über meinen Spaß mit der Telekom zu schreiben. Das mach ich natürlich jetzt.
Das ganze fing am 24.6. an, als es im Rahmen eines Gewitters um 23:50 sehr laut donnerte. Ich dachte mir nichts dabei und schlief weiter.
Am nächsten Morgen bemerkte ich dann recht schnell, dass DSL ausgefallen war. Ok, passiert bei nem Gewitter ja öfter mal. Also mal die ganze Hardware hier resettet aber es ging immer noch nichts. Mal kurz bei der Telekom angerufen. Dort lief gleich eine Ansage, die mir mitteilte, dass es wegen des Unwetters starke Schäden gäbe und die Hotline überlastet sei. Nach ein paar Minuten hatte ich dann aber doch einen Service-Mitarbeiter an der Strippe. Der hat mal alles per Ferndiagnose getestet und meinte da seien Wohl irgendwelche „Baugruppen“ defekt.
Der Sonntag verstrich ohne besondere Vorkommnisse.
Am Montag rief mich dann ein Techniker, der offenbar an der Vermittlungsstelle gebastelt hatte und meinte es müsse jetzt alles ok sein. Das Modem wollte aber noch immer keine Verbindung aufbauen.
Also am Dienstag mal ein anderes Modem getestet, das natürlich auch nicht lief. Zu dem Zeitpunkt kamen mir Zweifel am Splitter. Der T-Punkt ist ja nicht weit weg und so hatte ich schnell einen neuen Splitter. Die Modems liefen natürlich immer noch nicht. Der Hotline versprach mir noch mal einen Techniker an die Vermittlungsstelle zu schicken, was am nächsten Morgen auch geschah. Die Vermittlungsstelle sei in Ordnung.
Ok, jetzt war ich langsam am Verzweifeln und hab mit dem Techniker nen Haustermin ausgemacht. Der kam auch am nächsten Tag. Und oh wunder sein Modem lief…
Ein neues Modem hat mich dann satte 90€ gekostet (die aber von der Versicherung übernommen werden ;)).
Warum das zweite Modem keine Verbindung aufbauen konnte, weiß ich bis heute nicht…

Evtl. gibt es morgen einen anderen Spaß mit der Telekom, denn ich habe letzte Woche beschlossen auf T-DSL2000 umzusteigen. 😛

Danke Douglas!

Danke Douglas Adams, dass du mir in Lachs im Zweifel befohlen hast, mal wieder einen guten Earl Grey zu trinken. Der Tee schmeckt wirklich besser, wenn man die Kanne vorwärmt und kochendes Wasser auf den Tee gießt!
Hitchhiker’s Guide to the Galaxy (der Film diesmal) ist übrigens auch toll!

Neue Kondensatoren für den Palm

Heute habe ich die defekten Kondensatoren des m125 getauscht. In den VSA hätte man den ganzen Palm tauschen können aber so hatte ich wenigstens etwas Spaß… 😉
Bilder gibts keine, da die Kamera in Italien ist. 🙁

« Vorherige SeiteNächste Seite »