Escala

Ok,
demnächst (Ende der Woche?) [Nachtrag: jetzt wieder in 3-4 Wochen…]
werde ich die Escala, die in Wirklichkeit eine IBM (RS/6000) pSeries 7025-F80 ist, wohl bekommen. Heute konnte ich in Erfahrung bringen, dass sie nicht mit Power3 sondern rs64/3 CPUs [Anmerkung: Power3 wär mir lieber aber einem geschenkten Gaul…]bestückt ist (Infos hier). Wieviele es sind, weiß ich noch nicht. 1, 2, 4 oder gar 6 wären möglich. [Update:
6 können es nicht sein, da sie dann mit 500MHz laufen müssten, das
System jedoch mit 450MHz CPUs bestückt ist… [Update2: Es sind 2!]]
Eine Grafikkarte hat sie keine, aber bei ebay gibt es schon welche für 20€, falls ich wirklich eine brauche… 😉
Als Betriebssystem wurde gentoo ausgewählt. Informationen zu Installation gibt es hier.
Ich habe jetzt übrigens auch die Powershot a95 und werde bald ein paar Bilder hier zeigen…

Große Bilder

Bei Bluephod habe ich eben einen interessanten Link zu einer Seite gefunden, die beliebige Bilder in Punktrasterbilder umwandelt. Das gute daran ist, dass man ziemlich kleine Bildchen auf Postergröße bringen kann und sie trotzdem noch ganz gut aussehen!

Hier mal ein Beispiel: Aus dem hier habe folgendes gemacht…
Großes Bild
Nachtrag: Die Seite scheint gerade ziemlich überlastet zu sein… 😉

Radioastronomie

Heute hab ich mir mal wieder nen Nawi Vortrag angehört. Der extrem gute Vortrag handelte von Radioastronomie und wurde von Prof. Dr. Ernst Fürst, Leiter des Radioteleskops Effelsberg, gehalten.
Es wäre kein Nawi Vortrag, wenn auch diesmal nichts schief gegangen wäre… 😉 Zur Abwechslung lag es dieses mal am Beamer, der Probleme hatte Rot darzustellen, statt wie sonst am rauschenden Mikrofon.
Naja, der Vortrag war jedenfalls klasse. Wusstet ihr, dass man durch radioastronomische Messungen die Temperatur von Nebeln oder Sternen ermitteln kann?

Halflife2

Am Dienstag hab ich mir Halflife2 zugelegt, heute hatte ich es durchgespielt und ich muss sagen WOW! Das Spiel hat eine Packende Story. Und tolle Grafik. Vor allem überzeugt aber die Physikengine. Man kann so ziemlich alles rumwerfen oder kaputt machen. 😉
Auf dem nx7000 läuft es noch erstaunlich flüssig, es ruckelt nur, wenn etwas von der langsamen internen Platte nachgeladen wird.
So hier noch ein paar Screenshots: 1, 2, 3, 4
Evtl. liefere ich noch Outdoor-Screenshots und welche aus CS:Source nach…

Laser + CCD-Sensor = lustige Bilder

So sieht es für einen CCD-Sensor aus, wenn er in einen Laserstrahl gehalten wird. 😉

ccd in laserstrahl

Bull Escala/Estrella

escalaIrgendwann im Januar könnte ich an eine Bull Escala oder Estrella kommen. Ob es jetzt eine Escala oder Estrella ist, konnte ich noch nicht in Erfahrung
bringen.
Jedenfalls wird so eine Kiste im Globus ausgemustert und bevor sie auf dem Schrott landet, nehm ich sie natürlich auf. 😀
Ich gehe davon aus, dass die Kiste 5-10 Jahre alt ist (hat im Globus wohl die Kassen gesteuert).
Eine Estrella wär mir lieber, da sie baugleich mit den IBM RS/6000 J30 sein soll. Wieviele und welche CPUs verbaut sind weiß ich nicht genau. Die Rede war von PowerPC. Aber es sollen 1GB Ram, diverse Streamer und ein Raid mit etwa 8GB drin sein (5-10 Jahre alt… ;))
Wenn ich mal genauere Infos bekomme, seid ihr natürlich die Ersten, die was erfahren.

Nachtrag: Es soll sich um eine Bull Escala T400 handeln, die wohl auch auf der RS/6000 basiert?!? Leider findet man bei Google nicht sehr viel zu Bull Systemen. 🙁

Nachtrag 2: Habe heute erfahren, dass es 5 Jahre alt sein soll… gab es da schon den Power3? – Ja, es gab ihn schon! 🙂

« Vorherige SeiteNächste Seite »