Ubuntu?

Ich habe mir vorhin die Ubuntu LiveCD (5.04) gezogen und teste sie gerade. WLan lies sich sehr einfach konfigurieren und auch sonst funktioniert alles „out of the box“, sehr beeindruckend. So langsam kommen mir wieder Zweifel, ob gentoo die richtige Wahl für das nx7000 war. Was mich im Moment bei gentoo sehr nervt ist die wirklich miese WLan Kontrolle (KWifimanager funktioniert nicht :(), die praktisch nutzlose Texterkennung (OCR), Probleme mit dem Palm (KPilot funktioniert nicht so wie es sollte, es tut aber immerhin etwas ;))… naja es gibt noch mehr.

Soweit wie die LiveCD jetzt ist, war ich erst nach 4 Tagen.

Ok, alle Maustasten funktionieren unter Ubuntu natürlich auch nicht, genauso sieht es mit den Sondertasten für laut/leise/mute und dem SD-Kartenleser aus. Andererseits funktioniert X11 sofort mit der richtigen Auflösung und der Automouter ist auch schon drin.
Gnome sieht übrigens auch nicht wirklich schlecht aus… 😉

Captive NTFS…

… ist ein echter Speicherfresser (und langsam)! Nachdem ich zwei Nip/Tuck-Folgen geschaut hatte, war KDE verdächtig langsam. Also mal mit top geschaut was da los ist… lufis hatte 800MB Ram belegt. Dies passiert seltsamerweise nur bei mit captive gemounteten Partitionen… ich werde wohl die ntfs Partitionen in fat wandeln müssen, wenn ich keine einfache Lösung finde… 🙁

Antennenbilder

Hier wie versprochen Bilder der Antenne:

beide

einzeln

Monsterantenne steht!

Vorhin hab ich die Monsterantenne aufgebaut. Ich hoffe das Garagendach ist jetzt noch dicht…
Fotos kommen erst morgen, da es leider schon etwas zu dunkel war. Der Aufbau ging relativ Problemlos. Von Schwaiger Sat-Kabel kann ich aber nur abraten, so fern man kein Spezialwerkzeug hat. Das Kabel ist zwar recht hochwertig aber sehr schwer zu verarbeiten (abisolieren usw.).
Man sollte es übrigens vermeiden Abdichtmasse, die sich nur mit Nitroverdünnung lösen lässt, an die Finger zu bekommen, wenn man keine Nitroverdünnung hat. Nun ja, das Zeug klebt wirklich gut, von daher sollte es auch mit der Dichtigkeit keine Probleme geben.
Die Signalstärke ist jetzt deutlich besser. Leider habe ich vergessen vorher Vergeichsmessungen mit der alten Antenne zu machen. Aber die neue bringt ein etwa 3-4 mal so starkes Signal bei besserem Rauschabstand!

Morgen werde ich noch ein paar Feineinstellungen vornehmen und die alte Antenne abbauen.

Zweifel

So langsam zweifle ich an der Eignung Gentoos für das nx7000. Zumindest in meinem Anwendungsfall. Ivman arbeitet doch nicht so wie ich es mir dachte. Das Handling der externen Festplatten, des DVD-Brenners und im besondren der CompactFlash-Karten über den PCMCIA Adapter ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Auch andere Kleinigkeiten stören etwas. Firefox hat unter Linux arge Probleme mit den Fonts (Konqueror ist da aber nicht viel besser). Ich habe schon zusätzliche Fonts installiert aber wirklich viel hat das nicht gebracht.

Mäuse

Ich habs endlich geschafft das Touchpad und die Maus mit allen Funktionen zum laufen zu bringen! 🙂

Nächste Woche hat Lidl ein Bluetooth Headset (heißen diese Ohrstöpsel wirklich Headset?) für 29,- im Angebot. Sowas wäre evtl. für VOIP ganz praktisch. Aber ob sowas unter Linux läuft?

Nachtrag: Es soll einen Alsa Treiber dafür geben…

« Vorherige SeiteNächste Seite »